
kickboxadmin
Posts by :

Für den ATSV Lenzing Modal Sektion Kickboxen gab es, beim ASKÖ Bundescup im steirischen Leibnitz, die Möglichkeit sich mit Kämpfern aus ganz Österreich zu messen.
Dieses erste Turnier nach der Sommerpause wurde durch die Kampfkraft des Lenzinger Teams geprägt.
Antonia Hufnagl trat in den Kategorien, PF U19 -60kg, PF allg. Kl. -65kg und LK allg. Kl. -65kg an. Jeden ihrer Kämpfe konnte sie überlegen für sich entscheiden. Drei erste Plätze somit an die junge Leistungssportlerin.
Mit ihrer hervorragenden Technik war Jasmin Jung in den Bewerben PF all.Kl. -50kg und LK all.Kl -55kg ebenfalls nicht zu stoppen. Somit gingen zwei weitere Goldene nach Lenzing.
Auch für unsere jüngste Kämpferin, Melisa Cankovic, hat sich das intensive Training nach der Sommerpause gelohnt. Mit der erkämpften Goldenen im Bewerb PF U13 +47kg freute sich das ganze Team mit ihr.
Zum ersten Mal trat Adrian Draguljic in der Kategorie LK U16 – 57kg an. Mit 1:2 Schiedsrichterentscheid ging der Kampf knapp an den Kontrahenten. Auch im PF U16 -57kg erkämpfte er den zweiten Platz. Somit 2 Silbermedaillen an den jungen Nachwuchssportler.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene hatten auch dieses Jahr viel Spaß beim Schatzsuchen, Bogenschießen und Wandern. Zum ersten Mal gabs eine Weit-Wasserrutsche. Vor allem die Erwachsennen waren von dieser sehr begeistert und spornten sich gegenseitg an, immer größere zu Distanzen zu schaffen.
Am Ende landeten alle am Lagerfeuer, wo’s wie immer gemütlich herging. Einigen gefiel es sogar bis in die Morgenstunden.
Vielen Dank an Alle!
Schon bei den
Staatsmeisterschaften wurden die Nationalteamtrainer aufmerksam auf die junge Nachwuchskämpferin
Antonia Hufnagl vom ATSV Lenzing Modal Sektion Kickboxen. Um sich für die
Europameisterschaft Ende August in Ungarn/Györ zu qualifizieren, fehlte ihr
noch ein Podestplatz bei einem Worldcup-Turnier. Aus diesem Grund besuchten wir
den Worldcup in Rimini. Bei diesem Turnier nahmen ca. 2000 Kämpfer/innen aus 26
Nationen, unter ihnen mehrere Welt- und Europameister, teil.
Antonia startete in den Disziplinen Leichtkontakt, Pointfight -55kg U19 und
Pointfight -60kg U19. Nach mehreren gewonnenen Kämpfen in der Gewichtsklasse
-55kg Pointfight traf sie im Halbfinale auf die griechische Gegnerin Petrogiannou
Isidora. Nach einem spannenden Kampf musste sich Antonia knapp geschlagen
geben. Die Griechin gewann später diese Gewichtsklasse. Antonia erkämpfte sich somit
den ausgezeichneten dritten Platz. Mit dieser Bronzemedaille löste sie das
Ticket ins Nationalteam.
Auch in Leichtkontakt kämpfte Antonia hervorragend, sie gewann einige Kämpfe. Beim Einzug ins Halbfinale traf sie auf die deutsche Kämpferin Angelique Pickel. Dieser Kampf war bis zu letzter Sekunde spannend, leider musste sich Antonia knapp, mit 2:1 Schiedsrichterentscheid geschlagen geben. Sie holte sich somit den 5. Platz. Angelique Pickel gewann anschließend diese Gewichtsklasse souverän.
Durch diese starke Leistung von Antonia in Leichtkontakt kämpft sie nicht nur
Pointfight, sondern auch Leichtkontakt U19 -55kg bei der Europameisterschaft.
Die Sektion des ATSV Lenzing ist mächtig stolz auf ihre Nachwuchssportlerin.
Izlake Open 2019
Um zu sehen, wie sich unser Lenzinger Kickboxnachwuchs im int. Vergleich behaupten kann, hatten wir die Fleißigsten von ihnen ausgewählt, die sich auch der Aufgabe gewachsen fühlten.
In dem slowenischen Ort Izlake fand das int. Nachwuchsturnier in der Kategorie Pointfight statt. Ziel war, sich mit int. Gegner zu messen, um die Kampferfahrung zu erweitern.
Dementsprechend aufgeregt waren unsere Jugendlichen.
Erhofft hatten wir uns gute Leistungen, geworden sind es spitzen Kämpfe!
Antonia Hufnagl gewann die Bewerbe U19 -55kg und U19 -60kg.
Den harten Finalkampf -55kg, gegen die ebenbürtige kroatische Kämpferin vom Kampfclub TIGAR KARLOVAC, konnte Antonia aufgrund ihrer starken Fußtechniken und Boxtechniken, deutlich für sich entscheiden.
Hingegen war der -60kg Finalkampf von Beginn an eine klare Angelegenheit für die junge Lenzingerin, die in den letzten Wochen immer besser in Form gekommen ist.
Adrian Draguljic gewann den Bewerb U13 +47kg.
Von Anfang an bestimmte er das Kampfgeschehen. Je länger der Kampf andauerte, desto besser stellte er sich auf seinen slowenischen Gegner ein. Der Sieg ging klar mit 11:3 an Adrian.
Bronze erkämpfte Melisa Cankovic im Bewerb -47kg.
Ihre Halbfinalgegnerin nutzte den deutlichen Größenvorteil aus und gewann. Somit ging die Bronzemedaille an Melisa.
Meho Cankovic gewann seinen Finalkampf U19 +94kg ohne Gegentreffer und holte somit die Goldmedaille.
Lenzinger Kickboxer so stark wie nie!
Die harte Vorbereitung hat sich bezahlt gemacht. Bei den int. Kalsdorfer Open wuchsen die Lenzinger Kickboxer über sich hinaus. Es waren ca. 300 Kämpfer aus 12 Nationen in 38 Teams am Start.
In der Medaillenwertung belegte das Team des ATSV Lenzing Modal den 3. Platz!
Insgesamt wurden 12 Medaillen erkämpft. 5 Gold, 3 Silber und 4 Bronze.
Die erfolgreichsten Kämpferinnen waren Antonia Hufnagl und Jasmin Jung. Antonia holte sich die Goldmedaille in Leichtkontakt U19 -55kg und in der allg. Klasse -55kg. Die Silbermedaille errang sie in Pointfight U19 -55kg. In der allg. Klasse -55kg PF kämpfte sie sich bis ins Halbfinale vor und wurde somit dritte.
Unsere Jasmin gewann in der allg. Klasse -50kg die Goldmedaille in PF und die Silbermedaille in LC.
Der erfolgreichste bei den Burschen war Meho Cankovic. Er erkämpfte sich +94kg jeweils die Goldmedaille in PF und LC.
Melisa Cankovic U13 -42kg verlor im Finale knapp und holte sich die Silbermedaille.
Dominic Lamplmaier U13 kämpfte in zwei Gewichtsklassen -42kg/-47kg. Er bot eine starke Leistung und holte jeweils eine Bronzemedaille.
Der dritte Platz ging an Adrian Draguljic U16 -52kg. Er kämpfte sich bis ins Halbfinale vor und verlor dort gegen den späteren Turniersieger.
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für Lenzinger Kickboxer
Als wichtigste Sportveranstaltung des Jahres gilt, für den ATSV Lenzing Modal Sektion Kickboxen, die Staatsmeisterschaft. Auf diese 3 tägige Veranstaltung hatten sich auch heuer wieder alle Lenzinger Kampfsportler sehr gut vorbereitet. Zur Vorbereitung zählten auch einige nationale und internationale Turniere.
Der Fleiß und Schweiß wurde für jeden Sportler mit mindestens einer Medaille belohnt.
Die herausragensten Leistungen boten Antonia Hufnagl und Dominic Lamplmaier. Antonia erkämpfte sich die Goldmedaille in Pointfight U19 -55kg und wurde somit Staatsmeister.
Diese Klasse war eine der best besetzten in dieser Meisterschaft.
Im spannenden Finale konnte sich Antonia gegen Nationalteamkämpferin Veronika Kreidl mit 12:8 durchsetzen.
In Leichtkontakt wurde sie Vizestaatsmeister U19 -55kg.
Antonia kämpfte auch in der allgemeinen Klasse -55kg und konnte einige ihrer Gegnerinnen ärgern.
Sie gewann einige Kämpfe in LC und PF. Letztendlich erkämpfte sie sich die Bronzemedaille in beiden Disziplinen.
Dominic kämpfte PF U13 -42kg und holte sich zum ersten Mal den Staatsmeistertitel. Er bezwang, im Finale Kevin Gaich Union Wies, eindrucksvoll mit 10 Punkten Unterschied.
Das erste Mal in der allg. Klasse kämpfte Jasmin Jung. Die ehemalige Junioren Staatsmeisterin konnte sich auf anhieb in der allg. Klasse -50kg etablieren und zeigte hervorragende Leistung. Sie erkämpfte sich in LC und PF jeweils eine Bronzemedaille.
Auch starke Leistungen boten:
Adrian Draguljic PF U13 +47kg holte den Vizestaatsmeister und U16 -52kg die Bronzemedaille.
Meho Cankovic PF U19 +94kg wurde Vizestaatsmeister.
Jason Langner LC U16 +69kg wurde Vizestaatsmeister und erkämpfte die Bronzemedaille in PF U16 +69kg.
Bei seinem ersten Turnier erkämpfte sich Daniel Gruber die Silbermedaille und wurde österreichischer Vizemeister in PF +94kg Grüngurtklasse.
Du bist ein super Typ!
Wir wünschen vom Verein alles Gute!