
Allgemein


Vielen Dank für die super Unterstützung und die anstrengenden, schweißtreibenden Trainingseinheiten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Trainern:
- Beatrix Hütter
- Harald Ehmann
- Wolfgang Holztrattner
- Helmut Kolb
- Erich Strametz
Weiters möchten wir uns noch bedanken bei den teilnehmenden Vereinen:
- ASVÖ Deutschlandsberg
- ASKÖ Gratwein
- ASKÖ Graz
- ASKÖ Hütter
- ASKÖ Kalsdorf
Großen Dank auch an die Gemeinde Lenzing für die tolle Unterstützung.


Nach vielen Jahren gab es in Lenzing wieder eine Sautrogregatta bei der Wengermühle.
Wir Kickboxer mussten hier unbedingt dabei sein und zeigten das auch mit voller Begeisterung.
Angefeuert von den zahlreich gekommen Sektionsmitgliedern, Helfern und Zuschauern, gab unser Sautrogteam, bestehend aus Andi
und Phipsi, eine super Performance ab.
Allesamt ein Riesenspaß!



8 Medaillen für unsere Nachwuchskickboxer!
Nach langer Wettkampfpause durfte unser Nachwuchs endlich wieder zu einem Turnier fahren.
Die Freude war riesig und die erbrachte Leistung war spitze!
1.Platz Leichtkontakt U19
Adrian Draguljic
2. Platz Pointfight U19
Adrian Draguljic
2. Platz Pointfight U13
Mia Feichtinger
2. Platz Pointfight U10
Sebastian Wögerer
2. Platz Pointfight U10
Anna Feichtinger
3. Platz Pointfight U16
Pia Köhl
3. Platz Pointfight U13
Soraya Schiller
3. Platz Leichtkontakt U19
Marcel Draguljic
5. Platz Pointfight U13
Davis Asen

Ein Fest ausfallen lassen, das wollen wir nicht! Daher verzögerte sich unsere Weihnachtsfeier pandemiebedingt bis zum März. Gestartet wurde nun endlich am späten Nachmittag im Gasthaus Bichler. Wie erwartet, kam von der ersten Minute an gute Stimmung auf.
Die Vereinskinder hatten im Vorfeld den Schmuck für den Christbaum gebastelt. Für Weihnachtsdekoration sorgte das Vereinsteam und viele Mitglieder kamen mit dem typisch kitschigen Weihnachtsgewand, was sichtlich Spaß machte.
Gestartet wurde mit einem hervorragenden Essen gefolgt von der alljährlichen Tombola. Auch heuer wieder ein Highlight! Danach verteilte unsere Sektionsleiterin Nina Horwath die Urkunden für besondere Leistungen und Hoppalas. Sie bekam als Dankeschön eine eigene Dankesrede, bei der die Trainer, T-Shirts mit tollem Nina Aufdruck trugen. Es folgten noch weitere interessante Geschenke, wobei hier nicht ins Detail gegangen werden kann.
Zum Abschluss des Programms fand Vizebürgermeister Josef Zauner noch einige passende Worte und Phase zwei wurde eingeleitet. Was ist Phase zwei?
Da sind die die Kinder mit ihren Eltern schon zu Hause. Rund um den Barbereich verdichten sich die Festgäste und es werden „Informationen“ ausgetauscht, gelacht, Gitarre gespielt, gesungen, getanzt ein zwei Bier getrunken… . Bis in die Morgenstunden.
Der Verein bedankt sich recht herzlich für die großartige Unterstützung der Mitglieder und Helfer bei der Vorbereitung, Aufbau, Tombola Preise besorgen, Kuchen backen und vielem mehr.
Vielen Dank!

Unsere Sektionsleiterin, Trainerin, Organisatorin, mittlerweile auch Instagramm Posterin, kurz die Seele des Vereins, hatte Geburtstag.
Viele Gäste waren von ihr eingeladen und das Gasthaus Bichler war wieder einmal Schauplatz unseres Feierns. Sehr gute Bewirtung zum Einen und die mitgebrachten tollen Nachspeisen erzeugten eine ausgezeichnete Stimmung. Zur Gratulation bildete sich eine richtige Schlange vor Nina, denn alle wollten Nina umarmen, gratulieren und küssen. Anschließend hatte die Hausmusik spontan den Stammtisch verlassen um ein Ständchen mit Partygästen für Nina zum Besten zu geben. Sie war sichtlich gerührt und auch unter den Partygästen war die Musikeinlage ein Hingucker.
Mit späterer Stunde verlagerte sich das Fest immer mehr Richtung Barbereich. Wie immer blieb ein harter Kern der Partygäste etwas länger. Es lebe die Tradition!
Nina du bist die Beste!

Runde Geburtstage sind selten und werden daher intensiv gefeiert. Dieses Wochenende sogar im Doppelpack!
Kurze Vorstellung:
Wenke, trotz länger andauernder Arztbefreiung ist die vollblut Powerfrau ständig präsent und hilft im Verein wo sie nur kann. Almir ist als Kindertrainer immer gut drauf und eine Säule des Vereins.
Die gemeinsame Geburtstagsfeier mit viel flüssig und guter fester Nahrung war, wie könnte es auch anders sein, ein Riesenspaß. Als zur späteren Stunde und zu Ehren von Wenke und Almir, die Flee Fly Flo Hymne das Gasthaus Bichler erschütterte, war wohl jedem klar, dass wieder einmal die Post abging.
Alles Gute euch beide!